windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt
 Karte
 Spot
Läd...

Spot-Filter

Filter anzeigen

Hinter Redentin: Surf- und Kitespot

Spot-Eigenschaften
Windrichtung
Windrichtungen
SSW   SSW SW   SW WSW   WSW W   W WNW   WNW NNW   NNW
Spottyp
Kitesurfen   Kitesurfen Windsurfen   Windsurfen
Wasser
Stehtief   Stehtief Glattwasser   Glattwasser Kabbelwelle   Kabbelwelle
Strand
Sand   Sand Wiese   Wiese
Könnerstufe
Anfänger Fortgeschrittener Experte
Neues Kitedrop-Feature
Du hast noch mehr Spot-Infos?
Einfach die Überschriften anklicken und los schreiben. Immer her damit. Einfach einloggen und bearbeiten
edit animation

Bedingungen am Spot - Hinter Redentin

Bei westlichen Winden kann man hier sehr schön kiten und lange Schläge parallel zum Ufer machen. Man hat einen endlosen Stehbereich, der bis zu 500m ins Wasser reicht, sich kilometerweit (parallel zum Ufer) erstreckt und max. hüfttief ist.

Start und Landezone

Eine kleine Wiese an Land und einen ca. 1 Meter hohen Absatz vom Wasser entfernt. Am Wasser hat man je nach Wasserstand einen schmalen Strandbereich zum Aufbauen und landen. Es empfiehlt sich sein Material zu beherrschen oder man startet und landet im Wasser (als Anfänger).

Auf dem Wasser

... ist es viel Platz für viele Kiter, die sich aber selten hierher verirren, weil dieser Spot eine Alternative zu Poel ist, wo normalerweise etwas mehr Wind ankommt. Dort tummeln sich deshalb zur gleichen Zeit wesentlich mehr Leute  Durch das flache Wasser baut sich hier maximal eine kleine Kabbelwelle auf, die nicht so sehr bremst wie die größeren auf Poel. Dadurch sind 2-5 kn weniger Wind hier auch noch cool. Bei Niedrigwasser hat man hier spiegelglatte Bedingungen und einen geilen Übungsspot für neue Tricks.

Wind & Wetter

Wind kommt hier sauber und böenfrei rein. Umso stärker er wird oder umso mehr er auf Süd oder Nord dreht, umso mehr Böen kommen mit. Das Wetter bleibt gut berechenbar, weil man Bezugspunkte durch die Landmassen hat, an denen man Gewitter, Regen oder Wolken zuerst ankommen / vorbeiziehen sieht.

Übernachtung

...

Anfahrt & Parken

Nach der Ortsausfahrt Redentin kommt noch eine Abbiegung zur rechten. Die Baumreihe an der Straße öffnet sich. Rechts erscheint ein kleiner Hochstand, direkt an einer kleinen Brücke für Radfahrer (parallel zu deiner Straße). Hier (rechts) eröffnet sich die einzige Parkgelegenheit. In der Regel stehen hier schon ein paar Autos ;)
 
Links kannst du dich an einem grünen Buschwerk orientieren, dass zwei Felder trennt und zum Wasser führt. An dessen Anfang gibt es auch eine Art Einfahrt (unbefestigt). Das ist auch der Weg zum Spot / Start- und Landepunkt. Sollten die Felder gemäht sein, lässt sich über diese etwas entspannter zum Spot kommen.
 
Es sind bestimmt um die 400 m vom Parkplatz bis zum Wasser, aber es lohnt sich.

Hinweise und Verhaltensregeln

Wie überall: Sauber hinterlassen, nett zu den Locals sein, kein Stress mit den Bauern provozieren und Spass haben.

Tiere / Hunde

... haben hier etwas begrenzten Platz.

Gefahren

Keine nennenswerten. Keine Steine im Wasser, nur hier und da ein paar Muscheln. Die Schnitte merkst du aber erst zu Hause ;)

Sperrzeiten

...

Kitestationen

...

In der Umgebung

Im nächsten Dorf Richtung Poel gibt es ein Restaurant. Auf dem Weg nach Wismar: Tanke, Einkauf, Essen ... alles nicht weit, aber ein Auto wäre trotzdem gut.

 Community-Redakteure vom Spot



Wind-Vorhersagen
Hinter Redentin
 Bilder hinzufügen Du hast aktuellere oder einfach hübschere Bilder für diesen Spot?
Dann melde dich jetzt bei Kitedrop an und füge sie dem Spot hinzu!

Zum Hochladen bestätige bitte:
   Spotbild hinzufügen

 Teile diesen Spot mit deinen Freunden




 Spot-Kommentare
Mirko Semmler Jetzt weis ich wie es da aussieht :) Vielleicht kann man noch erwähnen, dass man Gummistiefel braucht wenn es vorher doll geregnet hat.
17:40 - Do, 7. Jul, 2016

Um einen Kommentar zu schreiben musst du dich einloggen.
Folge uns auf