Bedingungen am Spot - Mirns
...
Start und Landezone
Starten kannst du deinen Kite auf einer Wiese. Bei Wind aus Ost baust du deinen Kite hinter einer Abdeckung auf, so dass du zum Start ins Wasser gehen solltest. Für ungeügbte Kiter bietet es sich in jedem Fall an, im Wasser zu starten. Dort ist genug Platz, so dass du dich und andere nicht gefährdest. Da der Kitespot recht bekannt ist, kann es an windigen Tagen sehr voll auf der Wiese werden. Allerdings verläuft es sich dann auf dem Wasser.
Auf dem Wasser
Das Ijsselmeer ist bei den meisten Kitesurfern als ein riesen Stehrevier bekannt. Das zeigt sich dann, wenn man in Mirns ins Wasser steigt. Du kannst meist noch 600m vom Strand entfernt stehen. An manchen Ost-Wind Tagen, kann es auch passieren, dass du in knöcheltiefem Wasser kiten darfst. Also hervorragende Bedingungen für die Flachwasser Enthusiasten unter euch.
Wind & Wetter
Meist kommt der Wind aus westlichen Richtungen. Da Mirns sehr nah an der Nordsee liegt kommt der Wind recht beständig über das Ijsselmeer am Spot an. Auch das Wetter orientiert sich stark an den Bedingungen der Nordsee. Es kann also schnell passieren, dass diese auch mal umschlagen und wenn du morgens noch den tollsten Sonnenschein und Flaute vorfindest es dir am Nachmittag mit Orkanböen um die Ohren fegt.
Übernachtung
Auf der anderen Seite der Straße, direkt am Spot, gibt es eine Campingmöglichkeit auf einer Wiese am Bauernhof der Betreiberin des Restaurants am Mirnser Kliff . Einfach nach Betty fragen, die nett und unkompliziert alles verwaltet. Wir haben 2017 für einen Wohnwagen und zwei Personen mit Hund 19 Euro pro Übernachtung gezahlt. Die Dusche mit warmem Wasser im angeschlossenen Sanitärhaus kostet 50 Cent extra.
Anfahrt & Parken
Es gibt mehrere kostenlose Parkplätze vor Ort und sehr nah am Spot liegt ein kleines Kaffee, dass einen super Ausblick auf das Getümmel auf dem Wasser bietet.
Hinweise und Verhaltensregeln
Wenn du am Spot stehst, findest du eine Karte, die du dir beim ersten Besuch definitiv ansehen solltest, denn direkt am Spot beginnt ein Naturschutzgebiet, welches du unbedingt meiden mußt. An das Naturschutzgebiet grenzt außerdem ein Badebereich, auch diesen solltest du meiden, um keine Badegäste zu gefährden.
In der Umgebung
Mirns ist ein kleines Örtchen, das vorallem Ruhe zu bieten hat. Direkt am Strand findest du trotzdem ein Cafe, dass dir neben Kaffee auch einem atemberaubenden Blick auf den Spot und das Treiben bietet.
Community-Redakteure vom Spot